Kooperation vereint Innovationsmanagement, Transformationskompetenz und Kommunikationsstrategie für den Mittelstand
Die erfahrenen Experten Tony Pleschinger, Ulrich Schwellinger und Holger Hagenlocher bündeln ihre Kräfte in einer neuen Kooperation. 
Ziel ist es, mittelständische Unternehmen ganzheitlich dabei zu unterstützen, die große Lücke zwischen innovativen Ideen und deren erfolgreicher Umsetzung zu identifizieren und zu schließen. 
Die Kooperation vereint erstmals drei entscheidende Disziplinen – Innovationsprozesse, Transformationskompetenz und Kommunikationsstrategie – zu einem integrierten Ansatz.
Mittelständische Unternehmen stehen unter enormem Veränderungsdruck durch Digitalisierung, Fachkräftemangel und Nachhaltigkeit. Doch viele gute Ideen scheitern in der Praxis an fehlenden Strukturen, mangelnder Umsetzungsstärke oder mangelhafter Kommunikation. Hier setzt das interdisziplinäre Team an:
Die Experten und ihre Perspektiven
Die drei Partner bringen Schlüsselkompetenzen ein, die in der Unternehmenspraxis oft getrennt behandelt werden:
– Tony Pleschinger (Industrie/Innovation): 
Als Innovationsmanager bei der Dussmann Group und davor Innovationsmanager bei Bosch bringt er langjährige Erfahrung in der Entwicklung, Validierung und Skalierung neuer Geschäftsmodelle mit. Er weiß, welche Strukturen Innovation im Unternehmen braucht und wie tragfähige Ideen in Unternehmen entstehen.
– Ulrich Schwellinger (Transformation/Umsetzung): 
Als Interim-Manager mit einem großen Fundus an Industrieerfahrung und zudem als Leiter des Steinbeis-Beratungszentrums Transformation begleitet er Unternehmen bei Veränderungsprozessen mit klarem Fokus auf Machbarkeit, Umsetzungskraft und den Menschen im Wandel.
– Holger Hagenlocher (Kommunikation/Akzeptanz): 
Der Kommunikationsexperte mit IT- und Start-up-Expertise stellt sicher, dass Innovation und Transformation nicht an der Kommunikation scheitern. Er unterstützt dabei, Veränderung zu vermitteln, Akzeptanz zu schaffen und die Innovationskultur sichtbar zu machen.
Ganzheitlicher Ansatz für messbare Ergebnisse
Die Kooperation bietet mittelständischen Unternehmen einen integrierten Weg, der über klassische Beratung hinausgeht:
1. Von der Idee zur Umsetzung: Strukturierter Aufbau von Innovationsprozessen, Ideenvalidierung und Überführung in marktfähige Lösungen.
2. Transformation gestalten: Begleitung von Veränderungsprozessen, sodass sie in der Organisation getragen und gelebt werden. Dabei wird auch auf die Optimierung des Bestandsgeschäfts geachtet.
3. Kommunikation als Erfolgsfaktor: Schaffung von Verständnis, Motivation und Glaubwürdigkeit – intern wie extern – zur Verankerung der Innovationskultur.
Dieser integrierte Ansatz stellt sicher, dass Innovationsprozesse nicht auf dem Papier bleiben, sondern in der Praxis funktionieren und das Unternehmen fit für den Wandel machen.
Was die Kooperation einzigartig macht
„Viele Unternehmen haben großartige Ideen, aber scheitern an der konsequenten Umsetzung, weil Strategie, Mensch und Kommunikation nicht im Einklang stehen“, sagt Ulrich Schwellinger. „Wir schließen genau diese Lücke, indem wir Innovation, Transformation und Kommunikation zusammendenken und uns nicht nur auf die Beratung beschränken, sondern die Bewegung anstoßen.“
Tony Pleschinger ergänzt: „Unsere langjährige Industrieerfahrung hat gezeigt: Die besten Ideen verpuffen ohne die passenden, skalierbaren Umsetzungsstrukturen. Wir sorgen dafür, dass Innovation von Anfang an praxisnah gedacht wird und zum echten Wachstumstreiber wird.“
Holger Hagenlocher bringt den gemeinsamen Anspruch auf den Punkt: „Nur wer Wandel verständlich macht, kann ihn erfolgreich gestalten. Kommunikation ist der Schlüssel, damit Innovation die nötige Akzeptanz findet und ihre volle Wirkung entfaltet.“
Über die Kooperation
Die Kooperation von Tony Pleschinger, Ulrich Schwellinger und Holger Hagenlocher richtet sich an mittelständische Unternehmen, Start-ups und Organisationen, die Innovationskraft und Transformationsfähigkeit gezielt stärken wollen. Ihr gemeinsamer Ansatz ist praxisnah, umsetzungsorientiert und interdisziplinär, mit dem klaren Ziel: Ideen in nachhaltige Wirkung verwandeln.
Holger Hagenlocher ist ein Experte für digitale Transformation und Unternehmenskommunikation aus Singen am Hohentwiel. Der studierte Wirtschaftswissenschaftler arbeitet als Start-up-Scout, Innovation Matchmaker, Berater, Dozent und freier Journalist. 
Hagenlocher verfügt über fast drei Jahrzehnte Erfahrung in den Bereichen Unternehmenskommunikation, Internet, Social Media und KI.
Seit 2015 arbeitet Hagenlocher als selbstständiger Berater. Er unterstützt Firmen bei der Strategieentwicklung und begleitet Start-ups und Existenzgründende. 
Als Dozent lehrt er an Hochschulen und Bildungseinrichtungen.
Hagenlochers Expertise umfasst die ganzheitliche Betrachtung der digitalen Transformation, wobei er technologische und menschliche Aspekte berücksichtigt. Er ist Experte für digitale Trends und soziale Medien – und legt dabei auch seinen Fokus auf das Thema Nachhaltigkeit.
Firmenkontakt
Holger Hagenlocher – Berater, Coach und Dozent
Holger Hagenlocher
Schwarzwaldstraße 44
78224 Singen
07731 – 7913362
07731 – 7990346
 
https://holger-hagenlocher.de
Pressekontakt
Hagenlocher PR – Agentur Holger Hagenlocher
Holger Hagenlocher
Boschstraße 10
73734 Esslingen
0711 – 82839939
 
https://hagenlocher-pr.de